Sprechzeiten
Mo - Do: | 7:30 - 12 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr |
Fr: | 8:00 - 12:30 Uhr |
Wo Sie uns finden
Prinz-Eugen-Weg 17
88400 Biberach an der Riß
Sprechzeiten
Mo - Do: | 7:30 - 12 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr |
Fr: | 8:00 - 12:30 Uhr |
Wo Sie uns finden
Prinz-Eugen-Weg 17
88400 Biberach an der Riß
Ursachen, Erscheinungsbild und Behandlungsmöglichkeiten
Feuermale sind eine gutartige, angeborene Erweiterung der feinen Hautblutgefäße unter der Oberhaut, die eine dunkelrote bis rötlich violette Farbe annimmt. Sie können überall am Körper auftreten und sind bereits bei Geburt vollständig ausgedehnt. Ein Feuermal zeigt kein eigenständiges Wachstum. Allerdings vergrößert es sich proportional mit Zunahme der Körpergröße.
Sie erscheinen bei Geburt meist als hell- bis dunkelroter Fleck unterschiedlicher Größe im Bereich des Kopfes, der Arme oder der Beine, seltener im Bereich des Oberkörpers. Mit zunehmendem Alter können Sie an Farbintensität deutlich zunehmen. Der hellrote Fleck im Säuglingsalter kann bis zur Pubertät dunkelrot und dann im weiteren Verlauf dunkelrot bis blaurot werden. Gelegentlich bilden sich einzelne dunkelblaue bis schwärzliche Knötchen aus, die aufplatzen und stark bluten.